DIN EN ISO 9001:2015 - Unser Kontext
Zuletzt geändert von Gunther Knopf am 29.07.2020 07:21
Die DIN EN ISO 9001:2015 fordert das "Verstehen der Organisation und ihres Kontextes"
Vieles wird erst im Zusammenhang (Kontext) klar, wenn wir erkennen, wie es miteinander verbunden ist
(lat. contexere = zusammenweben, verknüpfen, verbinden)
Unsere Prozesse und Arbeiten im Kontext
- Unser Unternehmen besteht aus unseren Mitarbeitern und Prozessen
- verflochten, in Wechselwirkung, ergeben "ein Ganzes"
- abhängig von externen und internen Themen als Anforderungen
- externe Themen (z.B. Anforderungen wie Gesetze, Normen, Verträge)
- interne Themen wie unsere Grundgedanken
- stehen im Zusammenhang
Unser Wiki zeigt Zusammenhänge auf
- verknüpft und verbindet Zusammenhänge, Mitarbeiter
- verwoben Netzwerk
Wir und unsere Mitarbeiter
Auch wir Mitarbeiter sind miteinander verbunden / verknüpft, stehen im Kontext
- Wir Mitarbeiter sind unser Unternehmen
- Wir sind eine Gemeinschaft, soziales Netzwerk
- Wir sind mit unserer Arbeit verbunden, diese wiederum mit den jeweiligen Anforderungen
- Wir kommunizieren im Wiki Informationen über Zusammenhänge, Hintergründe, Anforderungen, Ziele
.
Zurück zu Neuigkeiten und Änderungen in der DIN EN ISO 9001:2015
Version 3.1, erstellt am 16.05.2018 15:50 von Gunther Knopf, zuletzt geändert am 29.07.2020 07:21 von Gunther Knopf