DIN EN ISO 9001:2015 - Risikobasiertes Denken
Zuletzt geändert von Gunther Knopf am 16.05.2018 15:50
Die Forderung der DIN EN ISO 9001:2015 nach einem "risikobasierten Denkansatz" vermittelt uns ihre Praxisnähe.
- Wir sind immer Risiken ausgesetzt,
- müssen uns mit ihnen auseinandersetzen und einen Weg finden,
- sie zu vermeiden, zu minimieren oder
- mit ihnen verantwortungsvoll umzugehen.
- müssen uns mit ihnen auseinandersetzen und einen Weg finden,
- Sie bieten aber auch Chancen, die wir nutzen können und sollten.
Risiken im Wiki kommunizieren und als Chance nutzen
|
|
|
|
|
|
.
Zurück zu Neuigkeiten und Änderungen in der DIN EN ISO 9001:2015
Version 1.1, erstellt am 16.05.2018 15:50 von Gunther Knopf, zuletzt geändert am 16.05.2018 15:50 von Admin