DIN EN ISO 9001:2015 - Interessierte Parteien einbeziehen
Zuletzt geändert von Gunther Knopf am 16.05.2018 15:50
Die DIN EN ISO 9001:2015 fordert, "Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien zu verstehen".
→ Daher müssen wir sie und ihre Beweggründe verstehen, |
|
Mit unserem Wiki Interessen aufgreifen, verstehen und einbinden
- Wir nehmen die Interessen war und nehmen sie als mögliche Anforderungen in unserem Wiki auf.
- Im Anschluss analysieren wir, ob wir sie erfüllen können und wollen.
- Die Ergebnisse vermitteln wir unseren Mitarbeitern über unser Wiki, damit sich jeder darüber informieren und darauf einstellen kann
- Im Anschluss analysieren wir, ob wir sie erfüllen können und wollen.
- Um interessierte Parteien, ihre Wünsche und ihren Einfluss besser verstehen in die eigenen Arbeit einbeziehen zu können, geben wir Einsicht auf deren Kontext
- sprich Hintergründe, Anforderungen und Zusammenhänge.
- Denn: Nur wer Dinge versteht, setzt sie auch wunschgemäß um.
Zurück zu Neuigkeiten und Änderungen in der DIN EN ISO 9001:2015
Version 1.1, erstellt am 16.05.2018 15:50 von Gunther Knopf, zuletzt geändert am 16.05.2018 15:50 von Admin