Bearbeiten - Tabellen
Zuletzt geändert von superadmin am 16.09.2024 00:36
Inhaltsverzeichnis
- 1. Tabelle farbblos - rahmenlos
- 2. Tabelle mit farbigem Hintergrund
- 3. Tabelle mir verbundenen Zellen
- 4. Tabelle mit Bild und Link
- 5. Tabelle sortierbar und filterbar machen
1. Tabelle farbblos - rahmenlos
- Formel: (% class="ohnerand" %) im Wiki-editor über die Tabelleschreiben
- => Tabelle wird ohne die Ränder dargestellt, und kann das "einrücken" simulieren.
- Beispiel:
Aufgabenbereich | Turnus | Mitarbeiter |
---|---|---|
QM | quartalsweise | Gunther Knopf |
Warenwirtschaft | täglich | Kurt Knopf |
Beratung | täglich | Hanns Maißer |
2. Tabelle mit farbigem Hintergrund
2a. Color
- Formel: |(% style="background-color:yellow" %)
2b. RGB
- Formel: |(% style="background-color: rgb(43, 69, 12);" %)
2c. Hexal
- Formel: |(% style="background-color: #92d050;" %)
- Beispiel:
(% style="background-color: #92d050;" %)Title 1 | Title 2 | (% style="background-color: #cc99ff;" %)Title 3 | (% style="background-color:red" %)Title 4 | (% style="background-color:yellow" %)Title 5 |
---|
(% style="background-color: #92d050;" %) | (% style="background-color: #cc99ff;" %) | (% style="background-color:red" %) | (% style="background-color:yellow" %) |
Title 1 | Title 2 | Title 3 | Title 4 | Title 5 |
---|---|---|---|---|
3. Tabelle mir verbundenen Zellen
3a. Zellen horizontal verbinden
- Formel: (% colspan="Anzahl der zu verbindenden Zellen" %)
- Beispiel: (% colspan="3" %)
3b. Zellen vertikal verbinden
- Formel: (% rawspan="3" %)
- Beispiel: (% rawspan="Anzahl der zu verbindenden Zellen" %)
4. Tabelle mit Bild und Link
- Formel:
(% class="ohnerand" %)
|(% colspan="3" %)[[[[image:Bereich.Seite@Datei.Dateiformat]]>>Bereich, auf den verlinkt werden soll.Seite]] - Beispiel:
(% class="ohnerand" %)
|[[[[image:Bilder.Button@B-QM.jpg]]>>Main.WebHome]]
5. Tabelle sortierbar und filterbar machen
- Formel: {{sortable_tables filterable="yes"/}}